Dank der großen Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit der “Guinard-Gruppe” ist die Gruppo Aturia im Bereich der Hochleistungspumpen tätig, in dem Hightech-Lösungen verlangt werden, die den internationalen Vorschriften entsprechen.
Pumpen, die die Normen API 610, ISO 2858 und ISO 5199 erfüllen, werden in chemischen und petrochemischen Anlagen sowie in Ölraffinerien eingesetzt. Magnetkupplungspumpen API 685 und ISO 2858 sind dort gefragt, wo maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Pumpen gefährlicher chemischer Produkte (giftig, entflammbar) verlangt wird. Flüssiggase und Leichtsieder können durch Topfpumpen gefördert werden. Weitere spezielle Bereiche wie Geothermie, Umkehrosmose, Entsalzung, Offshore, kryogene Flüssigkeiten finden in dieser Modellreihe die geeignete Pumpe, die alle speziellen Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
Aturia Prozesspumpen sind das Ergebnis langjähriger praktischer Erfahrung und des erworbenen Know-hows in unterschiedlichen Anwendungsbereichen und bei vielen herausfordernden Förderbedingungen. Robuste Konstruktion in Verbindung mit den modernsten Produktionstechniken macht diese Pumpen für Schwereinsatz und Hochleistungsbetrieb bestens geeignet.
ÜBERSICHT
Prozesspumpen
Einstufige Kreiselpumpen der Serie NA/NE
Aturia einstufige horizontale Kreiselpumpen der Serie NA/NE sind nach dem Standard DIN24255 gefertigt. Das Laufrad ist dynamisch und hydraulisch ausgewuchtet. Die Welle ist ordnungsgemäß überdimensioniert, um erforderliche Steifigkeit zu gewährleisten, und wird durch ölgeschmierte robuste Kugellager unterstützt. Erhältlich auch in ATEX Ausführung.
Fördermedien: Wasser, Heißwasser, Kondensate, Kraftstoff, Propylenglykol, leicht aggressive Reagenzien
Anwendungen: Fernheizkraftwerke, Kesselanlagen, Kläranlagen, Wasserversorgung, Chemiefabriken, Hütten- und Stahlwerke, Maschinenbaubetriebe, Kühlsysteme und Kühltürme
Vorteile:
- Gehäusewerkstoffe – Grauguss
- Laufrad – Bronze, Edelstahl, Grauguss
- Fördermedientemperatur von - 10 °C bis + 130 °C
- Einfache Montage und Wartung
- Hoher Wirkungsgrad
- Motor Standard IE2 und höher
Technische Daten:
- Größe DN – bis 300 mm
- Förderleistung – bis 1 200 m³/h
- Förderhöhe – bis 100 m
- Motorleistung – bis 650 kW
Einstufige Kreiselpumpen der Serie ND/NDV
Unsere Pumpen der Serie ND/NDV sind nach dem Standard ISO 2858 – ISO 5199 gefertigt. Es handelt sich um einstufige Kreiselpumpen mit einem hydraulisch ausgewuchteten Laufrad, Spiralgehäuse mit austauschbaren Verschleißringen und einer Welle mit Gleitringdichtung. Die Laufräder, entwickelt um die höchste Effizienz zu erreichen, garantieren den meist rationellen und ökonomischen Betrieb. Die kluge Konstruktion mit einer Distazkupplung ermöglicht eine einfache und schnelle Wartung der Pumpe ohne Demontage des Motors. Erhältlich auch in ATEX Ausführung.
Fördermedien: Wasser, Säuren, Laugen, Kondensate, Kraftstoff, stark aggressive Flüssigkeiten, Benzin, Diesel, Meerwasser
Anwendungsbeispiele: Petrochemie- und Chemieindustrie, Ölbohrinsel, Raffinerien, Fabriken, Nuklearindustrie, Schiffbau, Transportunternehmen
Vorteile:
- Gehäusewerkstoffe – Edelstahl, Duplex, Super Duplex
- Fördermedientemperatur von - 50 °C bis +250 °C
- Vertikale Ausführung für unterirdische Lagertanks
- Bis 6 m Tiefe keine Zwischenträger für die Pumpenwelle nötig
- Hoher Wirkungsgrad
- Motor Standard IE 2 und höher
Technische Daten:
- Größe DN – bis 300 mm
- Pole – 2-4-6
- Förderleistung – bis 1 400 m³/h
- Förderhöhe – bis 140 m
- Motorleistung – bis 700 kW
Prozesspumpen nach API610 der Serie SMKM/KSMKM
Diese Schwerlast-Kreisel-Prozesspumpen sind führend in der Prozessindustrie, erfüllen alle API 610-Anforderungen und entsprechen den neuesten Prüf- und Konstruktionsstandards. Sie ist bestens für extreme Temperaturbereiche von -100 °C bis +450 °C geeignet.
Diese Pumpe ist eine sichere Lösung für die Beförderung unterschiedlicher Flüssiggase bei niedrigen oder extrem hohen Temperaturen. Sie wird oft bei schwierigen Förderbedingungen in der Chemie und Petrochemieindustrie eingesetzt, wenn z.B. die Fördermedien bei den Temperaturen weit über ihren Entzündungspunkt gepumpt werden müssen bzw. bei so einer hohen Fördertemperatur, die nahe ihrem Siedepunkt liegt und deshalb gefährliche hydraulische Reaktionen im Laufradkern verursachen kann. Solchen Wirkungen kann eine Standardpumpe nicht standhalten.
Fördermedien: Benzin, Öl, Destillate, Wasser, Kondensate, Flüssiggase, Kraftstoff, chemisch aggressive Flüssigkeiten
Anwendungen: Petrochemie- und Chemieindustrie, Ölbohrinseln, Nuklear- und Gasindustrie
Vorteile:
- Alle Pumpenwerkstoffe hergestellt und geprüft nach API 610 Vorschriften
- Gleitringdichtung nach dem Standard API 682
- Fördermedientemperatur von -100°C bis +450°C
- Sichere Beförderung von Flüssiggas
- Autonomer Betrieb bis zu 200 000 Stunden
- Einfache Wartung
Technische Daten:
- Größe DN – bis 14“
- Pole – 2-4
- Förderleistung – bis 1 800 m³/h
- Förderhöhe – bis 350 m
- Motorleistung – bis 1 500 kW
Prozesspumpen nach API610 der Serie TKVB
Aturia vertikale mehrstufige Kreiselpumpe mit Mantelgehäuse (auch Topfpumpe genannt) der Serie TKVB ist zur Ganze mit den aktuellen API 610-Standards und Vorschriften konform.
Fördermedien: Benzin, Öl, Destillationslauf, Wasser, Kondensate, Flüssiggas, Kohlenstoff , Kraftstoff, chemisch aggressive Flüssigkeiten
Anwendungen: Petrochemie- und Chemieindustrie, Ölbohrinseln, Nuklear- und Gasindustrie
Vorteile:
- Passend für Systeme mit NPSH = 0
- Alle Pumpenwerkstoffe hergestellt und geprüft nach API 610 Vorschriften
- Gleitringdichtung nach dem Standard API 682
- Fördermedientemperatur von -50 °C bis + 450 °C
- Sichere Beförderung von Flüssiggas
- Autonomer Betrieb bis zu 200 000 Stunden
- Einfache Wartung
- Pumpenkonstruktion nach dem API Standard: Vs1, VS3, VS4, VS6
Technische Daten:
- Größe DN – bis 28“
- Pole – 2-4
- Förderleistung – bis 1 000 m³/h
- Förderhöhe – bis 350 m
- Motorleistung – bis 350 kW