Ein gleichzeitig einfaches wie auch ausgeklügeltes Design, mit nur 19 verschiedenen Bauteilen, erlaubt eine einfache Wartung, in vielen Fällen sogar Wartungsfreiheit. Dadurch ergeben sich kurze Ausfallzeiten und extrem niedrige Wartungskosten.
ÜBERSICHT
CTI Industriekreiselpumpen
Die industrielle Ausführung CTI verfügt über ein glasperlgestrahltes Pumpengehäuse. Mit verschiedenen Anschlüssen, Gleitringdichtungen und anderen Optionen kann sie die meisten industriellen Anwendungen abdecken.
Pumpenbaureihe
Mit Motor 2900 rpm:
CTI AA-03 7 m3/h, 10 m
CTI AA-05 12 m3/h, 10 m
CTI BB-07 17 m3/h, 11 m
CTI CC-15 19 m3/h, 22 m
CTI CC-22 34 m3/h, 22 m
CTI CE-22 20 m3/h, 31 m
CTI DD-40 50 m3/h, 22 m
CTI DF-40 28 m3/h, 35 m
CTI EF-55 42 m3/h, 35 m
CTI EG-55 30 m3/h, 47 m
CTI EF-75 60 m3/h, 35 m
CTI EG-75 35 m3/h, 47 m
Mit Motor 1450 rpm:
CTI AA-024 7 m3/h, 2.7 m
CTI BB-054 9 m3/h, 2.8 m
CTI CC-114 18 m3/h, 5.5 m
CTI CE-114 22 m3/h, 7.7 m
CTI DD-224 25 m3/h, 5.5 m
CTI DF-224 34 m3/h, 8.7 m
CTI DG-224 42 m3/h, 12.0 m
Optionen und spezielle Ausführungen
Gespülte Gleitringdichtung
Ideal bei abrasiven oder klebrigen Partikeln. Mit diesem System wird ein kleiner Teil des Förderstromes von der Druckseite in die Dichtungskammer gefördert. Dies verhindert Verschleiß der Gleitringdichtung und der Dichtungskammer.
Geschmierte Gleitringdichtung
Eine einfache und wirksame Lösung, wo die Gefahr des Trockenlaufens besteht oder das Produkt zum Auskristallisieren neigt. Ein Schmiermittelbehälter ist mit der Gleitringdichtungskammer verbunden.
Dies ist die perfekte Lösung zum Fördern von heißen Produkten, wie z.B. Öl, bis zu 180°C. Die komplette Pumpeneinheit wird mit Kupplung und Kupplungsschutz auf einer Grundplatte montiert.
