Seit 2005 erweitert die Gruppo Aturia sein umfangreiches Sortiment von Industriekreiselpumpen mit einer neuen Linie von dichtungslosen Magnetkupplungspumpen.
Aturias hochqualifiziertes technisches Personal und hochspezialisierte Ingenieure mit mehr als 20 Jahren Erfahrung haben diese Linie zu 100% im Haus entwickelt, von hydraulischen Pumpenkomponenten bis zu eigenen Magnetkupplungen. Dichtungslose Magnetpumpen der Gruppo Aturia sind nun in 18 verschiedenen Bauarten erhältlich, mit über 250 Basisausführungen. Eine breite Pumpenpalette ermöglicht unserer Technischen Abteilung am genausten Ihre Prozessanforderungen zu treffen.
ÜBERSICHT
Magnetgekuppelte Prozesspumpen
Serie SDM
Die SDM Serie ist eine kompakte und robuste Pumpe für die Beförderung von Säuren, Lösungsmitteln, Laugen, Kältemitteln sowie brennbaren und aggressiven Chemikalien. Leistungsstarke Magnetkupplungen Samarium Cobalt gewährleisten einen sicheren Betrieb auch bei schweren Flüssigkeiten. Höchst effizient, sind SDM Pumpen eine richtige Wahl für alle Industriebereiche, in denen eine zuverlässige und lecksichere Anwendung von großer Bedeutung ist.
Anwendungsbeispiele: Chemiefabriken, Pharma- und Lebensmittelindustrie, Laboratorien
Werkstoffe: Edelstahl AISI 316. Incoloy 825 und Hastelloy C auf Anfrage.
Technische Daten:
- Pole – 2
- Förderleistung – bis 30 m³/h
- Förderhöhe – bis 30 m
Serie NDM
Die NDM Serie ist eine magnetbetriebene Kreiselpumpe mit Fußbefestigung, einstufigem Spiralgehäuse und Top-Auslass. Das Laufrad ist hydraulisch und dynamisch ausgewuchtet und speziell konstruiert, um hohe Effizienz bei niedrigen NPSH Werten zu erreichen. Die Welle wird mit ölgeschmierten Kugellagern gestützt. Die Förderleistung und die Abmessungen der Pumpe entsprechen den ISO 2858 Vorschriften.
Anwendungsbeispiele: Chemie- und Petrochemieindustrie, Raffinerien, Pharmaindustrie, Beförderung von Thermoöl, Heißwasser, Lebensmittelverarbeitung
Werkstoffe: Edelstahl AISI 316. Incoloy 825 und Hastelloy C auf Anfrage.
Technische Daten:
- Pole – 2-4
- Förderleistung – bis 200 m³/h
- Förderhöhe – bis 90 m
Serie PCM
Magnetkeriselpumpen der Serie PCM sind aus massiven Blöcken PP oder PVDF gefertigt. Pumpenbauteile aus Metall kommen nicht in Kontakt mit dem Fördermedium. Diese kompakte Pumpe ist kurzgekuppelt und passt für alle Standard IEC-und NEMA-Motoren. Alle Pumpen werden mit einer Welle und einem Axiallager aus 99,7% Aluminiumoxid geliefert, optional gesintertem Siliziumkarbid. Gleitlager aus PTFEC sind äußerst robust und weisen eine sehr gute chemische Beständigkeit auf, optional in Silicon Carbide erhältlich. O-Ringe aus EPDM, Viton oder FEP.
Anwendungsbeispiele: Oberflächenaufbereitung – Metallisierung und Galvanisierung, Elektroanlagen und -systeme, LKW-Restentleerung, Prozesswasseraufbereitung, Beförderung von starken Säuren
Werkstoffe: Technopolymere PP – PVDF
Technische Daten:
- Pole – 2-4
- Förderleistung – bis 140 m³/h
- Förderhöhe – bis 45 m
Turbinenpumpen der Serie STM
Selbstansaugende Turbinenpumpen der Serie STM sind ideal für zähflüssige Anwendungen. Alle STM Pumpen sind mit leckfreien Magnetkupplungen ausgestattet. Das Fehlen von Dichtungen (Gleitringdichtung oder Stopfbuchspackung) eliminiert teure Wartungsarbeiten, aufwendige Ausfallzeiten und langfristige Kontaminierung der Umgebung.
STM Pumpen können problemlos Flüssigkeiten mit bis zu 20% Gasanteil befördern. Es ist auch möglich, mit der Pumpe zwei unterschiedliche Flüssigkeitsarten (bzw. eine Flüssigkeit und ein Gas) gleichzeitig zu befördern. Die beiden Substanzen werden durch die Drehbewegung des Laufrades schnell und effizient zusammengemischt. Die starke Mischfähigkeit des Turbinenrades eliminiert die Notwendigkeit der Installation einer zusätzlichen Mischanlage oder eines Diffusorrohres.
Anwendungsbeispiele: Chemiefabriken, Pharmaindustrie und Lebensmittelverarbeitung, Laboratorien, Beförderung von Lösungsmitteln, Laugen und Kältemitteln
Technische Daten:
- Pole – 2-4
- Förderleistung – bis 10 m³/h
- Förderhöhe – bis 80 m
Turbinenpumpen der Serie PTM
Selbstansaugende Turbinenpumpen der Serie PTM befreien Sie von der Notwendigkeit der Montage massiver Kreiselpumpen mit übermäßigem Bypass und aufwendigem Strombedarf. Metallzahnradpumpen werden oft schneller Korrosion und Verschleiß unterworfen, was zu teuren Wartungsarbeiten und einem kostspieligen Ersatzteillager führt. PTM Turbinenpumpen aus Technopolymeren PP und PVDF haben im Gegensatz keine benetzten Metallteile und weisen daher eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und extrem niedrige Verschleißeigenschaften auf. Schwankungen des Förderdrucks haben minimale Auswirkungen auf die Förderleistung einer Turbinenpumpe.
Anwendungsbeispiele: Oberflächenaufbereitung – Metallisierung und Galvanisierung, Elektroanlagen und -systeme, Laboratorien, Filteranlagen, Prozesswasseraufbereitung, Beförderung von stark ätzenden Säuren und Laugen
Werkstoffe: Technopolymere PP – PVDF
Vorteile:
- Robustes Pumpengehäuse wird aus massivem PP oder PVDF gefertigt
- Die Welle ist in Keramik, optional Siliziumkarbid, erhältlich
- Beförderung von Flüssigkeiten mit bis zu 20% Gasanteil
- Austauschbares Laufrad minimiert Wartungskosten
Technische Daten:
- Pole – 2
- Förderleistung – bis 13 m³/h
- Förderhöhe – bis 55 m
Drehschieberpumpe der Serie SVM
Die dichtungslose magnetgetriebene Drehschieberpumpe der Serie SVM ist ideal geeignet für dünne bzw. leicht entfettende Flüssigkeiten und / oder bei hohem Differenzdruck.
Anwendungsbeispiele: Chemie- und Pharmafabriken, Versuchsanlagen und Laboratorien, Einspritz- und Probenahmeanlagen, Umwälzung von Kältemitteln und Ammoniakwasser
Werkstoffe: Edelstahl AISI 316. Incoloy 825 und Hastelloy C auf Anfrage.
Vorteile:
- SVM Pumpen sind selbstansaugend und erlauben auch einen Trockenstart
- Keine benetzte Metallteile
- Dosierungsmöglichkeit
- Robustes Gehäuse und Kolben gefertigt aus Knetlegierung
- Robuste Hülsen aus speziellen Legierungen für zusätzliche Sicherheit
- Austauschbare Kohlenstoffpatrone – niedrige Wartungskosten
- Chemisch resistente Gleitlager aus Kohlenstoff oder Siliziumkarbid
Technische Daten:
- Förderleistung – bis 2,2 m³/h
- Förderdruck – bis 16 bar
- Temperatur – bis +300 °C